Aconitum vulparia

Gelber Eisenhut


Zur Merkliste hinzufügen




Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthärte
Frosthart
Höhe
Höhe
> 70 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig


Blattmerkmale

Tief zerteilt

Blüte

Von Juli bis August, blassgelb
Blütenform: rachenförmig

Lebensdauer

Mehrjährig

Wuchsform

Aufrecht

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Wenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.

Lokales Synonym

Sturmhut, Akonit

Verwendungen

  • In Medizin
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
  • Als Schnittpflanze
  • Im Naturgarten

Wasser

Regelmässig giessen

Beschreibung

Dieser gutaussehende Helmträger erobert sicher auch bald Ihren Garten!

Laub

Blattfarbe: dunkelgrün
Blattform: geschnitten

Wuchs

Höhe: 70 cm
Breite: 20 - 40 cm

Standort

Sonnig - Schattig

Synonym

Aconitum vulparia

Boden

Nahrhaft, humos

Hinweis

Bei Verzehr giftig

Ähnliche Pflanzen