Parthenocissus tricuspidata 'Purpurea'

Jungfernrebe


Zur Merkliste hinzufügen




Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
2 - 3 m
Frosthart
Frosthärte
Frosthart
Höhe
Höhe
> 20 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig


Blattmerkmale

Ungelappt, dreizählig

Beschreibung

Der Wilde Zierwein ist neben dem Efeu wohl die beliebteste Kletterpflanze, wenn es um Fassadenbegrünung geht.

Laub

Blattfarbe: dunkelgrün mit rot
Herbstfärbung: orange rot

Jahreszuwachs

0,4 - 1 m

Standort

Sonnig - Schattig

Boden

Sauer - neutral, sandig-humos

Wasser

Regelmässig giessen

Austrieb

Lila bis rötlich

Blüte

Von Juni bis Juli, grünweiss

Wuchs

Höhe: 20 m
Breite: 2 - 3 m

Wuchsform

Selbstklimmer

Pflege

Pflegeleicht

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.
  • Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.

Verwendungen

  • Als Sichtschutz
  • Als Fassadenbegrünung

Ähnliche Pflanzen