Platanus hispanica (x)

Platane


Zur Merkliste hinzufügen




Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
15 - 25 m
Frosthart
Frosthärte
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 25 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig


Besonderheit

Vorzüglicher Strassenbaum, gegen Streusalz unempfindlich, Schattenspender

Blattmerkmale

Gross, ahornähnlicn

Laub

Blattfarbe: dunkelgrün
Herbstfärbung: gelb

Jahreszuwachs

50 - 70 cm

Standort

Sonnig - Halbschattig

Synonym

Platanus hispanica, Platanus x acerifolia, Platanus x hybrida

Boden

Schwach sauer - stark alkalisch, durchlässig, sandig, kiesig, lehmig

Wasser

Regelmässig giessen

Rinde

Plattenfömig abblätternd

Blüte

Im Mai

Wuchs

Höhe: 20 - 25 m
Breite: 15 - 25 m
Schnellwachsend

Wuchsform

Breit ausladende Krone

Pflege

Schnittverträglich
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Lokales Synonym

Bastard-Platane, Gemeine Platane, Hybrid-Platane, London-Platane

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Formgehölz
  • In Parkanlagen
  • Als Landschaftsgehölz
  • Als Strassenbegleitgrün

Ähnliche Pflanzen