Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Verwendungen
Solitärgehölz
Uferbefestigung
Was tun mit dem Herbstlaub?
Blütensträucher setzen Grenzen
Einen Sichtschutz oder Gartenbegrenzung mit Weiden ziehen