Aster alpinus

Alpenaster


Zur Merkliste hinzufügen




Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthärte
Frosthart
Höhe
Höhe
> 25 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig


Blattmerkmale

Kurzrauhaarig

Blüte

Von Mai bis Juni, blau, selten rosa oder weiss, duftend
Blütenform: körbchenartig

Lebensdauer

Mehrjährig

Wuchsform

  • Aufrecht
  • Polsterbildend

Pflege

Pflegeleicht

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Giessen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Boden

Durchlässig, humos, nährstoffreich

Wasser

Regelmässig giessen

Beschreibung

Die Alpen-Aster weiss, sich zu behaupten und gilt als beinahe unverwüstlich. Dennoch fällt die Alpen-Aster in Deutschland unter das Artenschutzgesetz.

Laub

Blattfarbe: grün
Blattform: lanzettlich

Wuchs

Höhe: 25 cm
Breite: 15 - 20 cm

Standort

Sonnig

Pflanzpartner

Setzt schöne Akzente gemeinsam mit folgenden Pflanzen: Blau-Schwingel, Garten-Blaukissen 'Rubinfeuer'.

Verwendungen

Steingartenpflanze

Ähnliche Pflanzen