Rückschnitt nach der Blüte
Von Juni bis September, hellblau
Nachblüte im Oktober
Blütenform: schalenförmig
Mehrjährig
Aufrecht
Durchlässig, nährstoffreich
Bei Verzehr giftig
Was wäre ein Bauerngarten ohne die eindrucksvollen Blütenkerzen des Rittersporns. Aber Vorsicht - das Hahnenfussgewächs ist giftig.
Blattfarbe: grün
Blattform: handförmig
Höhe: 1 m
Breite: 40 - 60 cm
Sonnig
Setzt schöne Akzente gemeinsam mit folgenden Pflanzen: Hohe Gold-Garbe, Gewöhnliches Sonnenauge, Ruten-Hirse.
Regelmässig giessen