Filipendula vulgaris 'Multiplex' (Syn. F. vulgaris 'Plena')

Knollige Spierstaude


Zur Merkliste hinzufügen




Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
20 - 35 cm
Frosthart
Frosthärte
Frosthart
Höhe
Höhe
> 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel


Blütenmerkmal

Gefüllt

Blüte

Von Juni bis Juli, rahmweiss, duftend

Wuchs

Höhe: 40 cm
Breite: 20 - 35 cm

Standort

Sonnig

Pflanzpartner

Setzt schöne Akzente gemeinsam mit folgenden Pflanzen: Kartäuser-Nelke, Schwertblättriger Alant, Goldhaar-Aster.

Boden

Durchlässig, humos, kalkhaltig, lehmig

Wasser

Regelmässig giessen

Blattmerkmale

Gefiedert

Laub

Blattfarbe: grün
Blattform: gefiedert

Wuchsform

  • Aufrecht
  • Rosettenartig

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Giessen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Synonym

Filipendula vulgaris 'Plena', Filipendula hexapetala,

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Im Bauerngarten
  • Im Staudenbeet

Ähnliche Pflanzen