Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.
Boden
Sauer-schwach alkalisch, nährstoffreich
Wasser
Regelmässig giessen
Laub
Immergrün Nadelfarbe: blaugrün
Jahreszuwachs
50 - 70 cm
Standort
Sonnig - Halbschattig
Synonym
Sequoia gigantea
Verwendungen
Als Solitärpflanze
Der weihnachtliche Garten
Zwergkoniferen - klein aber fein
Vom Grünen und Blühen im Schnee
Hecken pflanzen - Vom Facettenreichtum lebendiger Zäune