Syringa 'James Macfarlane' (Villosae-Gruppe)

Juniflieder


Zur Merkliste hinzufügen




Blütezeit
Blütezeit
Juni
Breite
Breite
3 - 4 m
Frosthart
Frosthärte
Frosthart
Höhe
Höhe
> 2.5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel


Beschreibung

James McFarlane' ist eine kanadische Fliederzüchtung, die sich durch eine extreme Winterhärte auszeichnet.

Laub

Blattfarbe: grün
Blattform: eiförmig

Wuchsform

  • Buschig
  • Aufrecht
  • Dicht

Pflege

Pflegeleicht

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.
  • Giessen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu gross gewordene Pflanzen in Form bringen.
  • Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Synonym

Syringa x villosae

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Als freiwachsende Hecke

Blüte

Im Juni, lila, stark duftend

Wuchs

Höhe: 2,5 m
Breite: 3 - 4 m
Schnellwachsend

Standort

Sonnig

Pflanzpartner

Setzt schöne Akzente gemeinsam mit folgenden Pflanzen: Garten-Flieder, Perlmuttstrauch, Prachtspiere.

Boden

Durchlässig, humos, locker

Wasser

Regelmässig giessen

Ähnliche Pflanzen